Da ich vergangenes Jahr keine Chance auf eine frisch gespurte, sonnige Loipe bekommen habe, will ich die Chance darauf, mir dieses Jahr nicht entgehen lassen. Der Wetterbericht für den Nordschwarzwald könnte von Montag bis Mittwoch nicht besser werden. Blauer Himmel und 9 Sonnenstunden sind angesagt. Ich suche mir ein nettes Hotel in Baiersbronn und buche kurzentschlossen für 2 Nächte das Hotel Petra in Baiersbronn. Das liegt in der Mitte des Hochschwarzwaldes, ca. 7 km von Freundenstadt. Mit dem Auto sind es nur 2 Stunden Fahrt von Frankfurt aus. Die Fahrt raus aus dem Nebel in die tief verschneite Winterlandschaft ist atemberaubend. Die Schwarzwaldhöhenstraße ist gut befahrbar und ich staune über die Schneemassen hier oben. Die Tannen sind tief verschneit, was für eine Landschaft. Um 11:00h stehe ich auf dem Winterparkplatz Seibelseckle. Hier ist sogar eine Skipiste, gar nicht mal unerheblich. Aber ich habe Langlaufen im Sinne und suche den Einstieg in die Schwarzkopfloipe, die mir von freundlichen Gleichgesinnten sofort aufgezeigt wird. Es ist wenig los und schon bin ich im Wintermärchen. Die ersten paar Kilometer geht es auf der Ostseite recht schattig leicht bergauf, immer wieder weite Aussichten auf den tief verschneiten Schwarzwald und dessen Hügel. Die erste Runde ist eine rote Abfahrt, diese führt mich leider nicht zur Darmstädter Hütte, sondern zurück zum Parkplatz, also drehe ich die Runde noch ein mal und komme dann über die schwarze Gaiskopfspur bergauf zur Darmstädter Hütte. Hier oben hat man eine mega Fernsicht, Richtung Süden. Die urige Hütte mit den rot-weiß schräg gestreiften Fensterlädchen hat einen Außenausschank und man sitzt gemütlich auf Holzbänken in der Sonne. Zum Mittagessen hole ich mir eine Erbsensuppe und ein alkoholfreies Weizen. Nach 11 km Langlaufen brauche ich dringend Flüssigkeiten. Die Ruhe und Sonne hier oben gefallen mir. Danach geht es auf der Sonnenseite wieder abwärts zurück zum Parkplatz. Insgesamt 16 km am ersten Tag. An der Hütte am Parkplatz hole ich mir eine heiße Schokolade und komme mit den anderen Langläufern ins Gespräch. Ein Baden Badener mit seinem thailändischen Freund sind auch schwer begeistert vom heutigen Tag. Sie machen Tagesausflüge hierauf. Mit einem Spaziergang um den naheliegenden Mummelsee und einem wunderschönen Ausblick ins Badische (=Rheinebene) schließe ich den aktiven Tagespart ab und fahre ins Tal nach Baiersbronn hinab. Nach ca. 25 Min. checke ich ins neu renovierte, gemütliche Hotel ein. Das Zimmer ist großzügig mit Sitzecke, Balkon, schickem Bad und hellen Möbeln. Warme und kalte Getränke sind sogar im Preis inbegriffen, wie nett. Zum Abendessen folge ich einer Empfehlung und gehe ins Schaukelpferd, dort gibt es leckere Salate und belegte Fladenbrote. Ich werde freundlich bedient und interessiert befragt, ob ich hier Urlaub mache und wo ich herkomme. Alleine reisen ist intensiv, erholsam und spannend, ich fühle mich eigentlich auch gar nicht allein. Im Gegenteil, überall bekommt man schnell Kontakt und führt dann interessante Gespräche.
Schreibe einen Kommentar