Auf keinen Fall auslassen solle man die Skitour zum berühmten Lagazuio, der südlich von San Cassiano in Richtung Cortina D´Ampezzo liegt. Hierfür muss man überraschenderweise allerdings ein privates Skitaxi nehmen um über den Passo Valperola zur Talstation des Lagazuoi zu gelangen. Der Lagazuio ist 2.778m hoch und man hat auch von hier die perfekte Fernsicht über alle Dolomitengipfel. Die 600 Höhenmeter lange Abfahrt zur Talstation ist ein Genuss, wir fahren noch einmal mit der Gondel hoch und fahren dann von oben in die andere Richtung zwischen den schneebedeckten Steinriesen die Skiroute zurück nach San Cassiano. Diese Tour ist insg. 7,5 km lang und es ist mega schön hier Skifahren zu dürfen. Ich kann mich gar nicht aufs Skifahren konzentrieren, sondern schaue mir nur diese herrlichen Berge links und rechts. Rechts von uns liegt das berühmte Fanes-Tal. Es ist so schön, dass man am liebsten entweder hierbleiben würde oder die Tour immer und immer wieder wiederholen könnte, was der Tischnachbar von uns tatsächlich auch schon einmal gemacht hat. An einem Tag ist er die Tour 7 x gefahren, ich kann es sehr gut verstehen. Die Pause machen wir in der gut besuchten urigen Berghütte Ütia de Scotoni. Auf der Terrasse herrscht fröhliche Mittagspausenstimmung, zum Glück finden wir schnell einen Platz. Heute gibt es Pulled Pork Burger. Weiter geht es an schroffen Bergfelsen vorbei, leider sehen wir aufgrund des Tauwetters der letzten Tage die Eisfälle nicht mehr. Am Ende der Piste nach einer langen Schussfahrt und ein wenig mühsamen Schieben warten die Pferdeschlitten auf die Skifahrer und bringen uns zurück zum Skilift Armentarola. Wir hängen uns an lange Seile und werden von den starken Arbeiterpferden durch den teils schon sehr matschigen Schnee gezogen.
Das war ein herrlicher Abschluss unseres Südtirol Urlaubs. In unserem Hotel genießen wir nach Entspannung in der Sauna das letzte Abendmenu mit Aperitivo und einem leckeren Menu. Unsere Tischnachbarn, eine sehr erfahrene schon ältere Skifahrergruppe aus München gibt uns noch Tipps für die besten Pisten der Dolomiten und so haben wir noch einen netten Austausch.
Schreibe einen Kommentar