my story 2022

Tag 17 – Blain nach Le Roc-Saint-André – von Mini

Hallo zusammen, heute darf ich den Blog schreiben, ich bin Mini, das Eulenküken, das seit Lacanau mitfährt. Vielleicht war ich auf den Fotos schon zu sehen. Birgit fährt nur noch drei Tage mit, und dann muss doch jemand auf die Zwillinge aufpassen in den restlichen 6 Wochen. Bin genauso reiselustig wie die anderen und lerne auch das bikepacking jetzt. Ist schon ziemlich anstrengend, jeden Abend Zelt aufbauen, einräumen, einkaufen und kochen. Aber das machen die Mädels mittlerweile im Flug, und es gibt auch immer was für mich, nicht nur Vogelfutter. Tomaten – Gurkensalat, Kartoffeln mit Quark und Rockefort, Spaghetti mit Ratatouille wie heute zum Beispiel. Natürlich mit Rotwein und Chips nach dem Abendspaziergang durchs, leider sehr eingeschlagene Dorf mit schöner Kirche und Bogenbrücke aus dem 18. Jahrhundert. Sonst war der Tag für mich sehr ruhig, es ging immer am Nantes-Brest-Canal entlang, der Vogelwelt gefällt es dort sehr gut, es gab viele Reiher, Schwäne, Enten und Störche. Apropos Störche, als wir an einem Storchennest vorbei fuhren, standen dort die vier französischen Radler, die wir schon 2x getroffen hatten und schossen Fotos. Da dies die dritte Begegnung war, kamen wir ins Gespräch. Die vier sind auf gleicher Strecke unterwegs, schlafen aber in Herbergen und fahren nach Roscoff und dann wieder zurück auf gleicher Strecke. Komischerweise kamen sie gleich auf ihr mit geführtes Gepäck zu sprechen, sie machen sich immer einen Cocktail vorm Abendessen selbst, einen Tea-Punch und führen eine Flasche Rum mit. Da wurden meine Mädels hellhörig. Es wird aus Rum, Zitronensaft, Rohrzucker und Wasser gemixt.

Das wollen die drei jetzt auch ausprobieren, immer nur Rotwein wird zu eintönig, zumal sie alle drei Symptome einer Rotweinallergie bemerken. Nasen gehen zu nach wirklich immer nur kleineren Mengen. Mehr als eine Flasche zu dritt gibt es nicht.
Was sonst noch passiert ist? Das Örtchen Malestroite war sehr mittelalterlich, mit historischer Altstadt und schon britisch aussehenden Steinhäusern, ganz vielen Hazsbooten am Canal. Mary war etwas müde beim anfahren und ist mal kurz auf Liane gefallen, aber keine Verletzungen. Und der Campingplatz in Le Roc-Saint-André ist 3 Sterne, es gibt Klopapier auf den Toiletten, ein überdachten Pool und Oldtimer Wohnwagen auszuleihen als Übernachtungsplatz.

5 Kommentare

  1. O.N.C.E.L.

    Hallo Mini! 🐧
    Enchanté de faire votre connaissance!
    😉
    Wie bist du den Zwillingen denn zugeflogen?
    Ach nee, fliegen kannste ja noch ned.
    Ich rate mal:
    Du bist aus dem 🦉-Nest in einem Pinienwald 🌲 gefallen und von den Jumelles 👯 👯‍ während einer P…..pause gefunden worden.
    J’ai raison?
    ☺️

    • Mini

      Boujour le ONCLE! Tu as vrai, mais la BrieBrie (? la file e Munich) me as trouve! Elle as pensait que les jumelles ont besoin d‘ un oiseau. Et ma mere as dit, tu peux aller a l‘ etranger avec elles. Isch binn sehr reiselustisch!
      Au revoir!

  2. Pat

    From now on you better stay on the left. Don‘t forget when you leave the ferry. Baguette, c‘est passé. Marmite on toast from now on and black pudding for breakfast.

    • O.N.C.E.L.

      Are you sure there isn’t a direct ferryboat to Ireland? 🇮🇪
      🥴

  3. Ompa

    Have a good time in England and be careful with the roundabouts.
    Hope your bicycle is in a good condition again. Take care 💋mapa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Bergfohlen

Theme von Anders NorénHoch ↑