Gestern habe ich Daniela am Bahnhof abgeholt, sie besucht mich übers Wochenende. Inzwischen fühle ich mich schon etwas heimisch in Paris und es war lustig, sie am Gare de l´Est abzuholen und ihr „meine Wohnung“ zu zeigen. Wir nutzten die Sonne für einen Spaziergang durch Montmartre und haben die Banksy Ausstellung besucht. Beeindruckend, was er macht. Ich kenne ich noch gar nicht so lange, aber ich finde seine Kunst mega. Er weist auf so vieles hin und das auf eine freche Art, die jedem unter die Haut gehen muss. In Bristol, England verkaufen sie gerade T-Shirts von der Aktion, wo vier Typen eine Statue von einem Sockel gerissen haben. Es war ein Denkmal von Colson, der eigentlich ein Skavenhändler war. Banksy hat ein T-Shirt vom Sockel kreiert und das wird zum Support der Jungs, die evtl. ins Gefängnis müssen, verkauft. More? SEE: BANKSY auf Instagram. Mega coole Videos auch von seinen Spray-Aktionen.
Gare de L´Est Weihnachtsschaufensterdeko Kaufhaus Printemps Eglise de la Madeleine
Abends war es dann ganz schön, mal gemeinsam zu essen. Wir haben in der Nachbarschaft ein Bistro aufgestöbert und ich hatte Voc au crevettes und Dani Agneau avec Pommes frites. Et un vin rouge:-)
Heute waren wir im Musée D´Orsay. Hier haben mir vollem die Statuen von Rodin gefallen und die Impressionisten natürlich. „Nympheas bleu“ (Seerosen) von Claude Monet sind mein Lieblingsbild. Von Renoir gefällt mir „Bal du moulin de La Galette“. Von Paul Gauguin „Le Chevale blanc“. Es ist echt riesig. Das Musée ist in einem ehemaligen historischem ziemlich großen Bahnhof und liegt südlich der Seine. Von dort hat man einen schönen Blick über die Stadt zum Montmartre. Leider war das Wetter danach ziemlich ekelhaft und es war sehr regnerisch bei unserem weiteren Spaziergang an der Seine in Richtung Notre Dame und dann vom Institute des Mondes Arabe nach Marais zu einer kostenlosen Luminations-Ausstellung „Topographien de la lumiére“ in einer alten Fabrikhalle. Diesen Typ haben wir von Erik, einem Freund von Daniela erhalten, der die Künstlerin eines Werkes kennt (Vera Röhm) und ihr bei der Umsetzung geholfen hat. Zwischendurch haben wir uns mit einem Café au lait und einem Crêpe unter der Markisenheizung eines Cafés gestärkt und aufgewärmt. Marais gefällt mir immer besser, es ist sehr entspannt und man kann dort sehr schön bummeln.
Ein bisschen Kunst findet sich allerdings auch an den Pariser Mauern und Hauswänden.
Schreibe einen Kommentar