Gestern und heute haben sich meine Mädels ganz schön gequält. Es war mega heiß und schwül und sie sind gestern den ganzen Tag am Kanal entlang geschossen. Ich finde, viel zu schnell. Für das niedliche Örtchen Josselin mit dem tollen großen hochaufragenden Schloss war gar keine Zeit. Ich werde hier demnächst mal alleine hinfliegen, war total hübsch dort. Und es gab auch ein Hotel du Chateau, mal was anderes als dieses Camping jede Nacht… Birgit hat uns gestern verlassen, sie fährt nun noch eine Woche alleine durch die Bretagne. Die Zwillinge und ich steigen morgen in die Fähre von Roscoff nach Plymouth.
Heute ging es erst wieder am Kanal entlang und dann ab dem Örtchen Carhaix, wo wir einen Galette gegessen haben auf einer alten stillgelegten Eisenbahntrasse durch die Wälder und an riesigen Weizenfeldern und Kuhwiesen vorbei. Der Kanal ging erst immer bergauf, die Schleusen waren aber meistens ziemlich verlassen. Hübsche alte Schleusenwärterhäuschen mit tollen Blumen- und Rosengärten davor. Dann ging es wieder lang bergab, es kamen uns einige Radler entgegen, aber wir haben nur einen Graveller gesehen, der in unsere Richtung fuhr. Die Eisenbahntrasse war klasse, ganz oben war ein verlassener Bahnhof, wo wir bei km 100 eine Rast gemacht haben. Wir haben uns überlegt, den Bahnhof in ein Café mit Übernachtungsmöglichkeit auszubauen. Jeder der oben ankommt, ist bestimmt mega hungrig und würde dort pausieren. Wir bieten dann Galettes und frische Meeresfrüchte an 🙂 Und tarte au citron. Auf dem Weg haben wir eine neugierige Ziege kennengelernt, die am Wegesrand angepflockt war. Sie hat ihre Kette quer über den Weg gespannt. Um passieren zu können, mussten wir sie mit einem Apfel bestechen. Echt wahr!! Dann hätte uns fast noch eine galloppierende Reiterin umgerannt. Sie hatte ihr Pferd nicht im Griff. Tsss…
Als wir in Morlaix nach 120 km und über 600 Höhenmetern endlich ankamen, mussten wir noch zum Decathlon frisches Gas und einen neuen Campingkocher kaufen. Der alte hat den Geist aufgegeben. Erschöpft und erhitzt kamen wir dann endlich an einem wunderschönen, kleinen Campingplatz an. Die Bretagne gefällt uns sehr gut, viele alte Steinhäuser, kleine Dörfer, ein paar Chateaus, alte Herrenhäuser, viel grün und alles blüht. Auch hier im Juni Vorsaison, alles friedlich. Jetzt freuen uns jedoch auf England. Hoffentlich wird uns auf der Fähre nicht schlecht. Bonne nuit!















Die Ziege ist gut ,-) schade das ich das verpasst habe!! Viel Spaß noch!
Hi BrieBrie. Wir vermissen Dich, Mini auch. Der war heute plötzlich verschwunden aber hat sich frech einfach nur versteckt. Die Heringe waren auch weg (im größten Sturm). Haben Ersatz bekommen und dann waren sie wieder da… 😂. Viel Spaß in St. Malo. We love England 😍