my story 2022

Das Cape Cod

Morgens fahren wir bei strahlendem Sonnenschein und 2 Grad nach Cape. Die schmucken weißen Holzhäuser an der Küste sind echt genial. Vermutlich sind die meisten Sommerhäuser und stehen jetzt noch leer. Gärtner und Handwerker machen sie gerade schick für die Sommersaison. Wir gelangen nach Chatham, dem Fischerdorf am südlichen Ende des Capes. Eine hübsche Hauptstraße mit Läden, Kunsthandwerk und Cafés. Über den Strand spazieren wir zum Leuchtturm und finden einen kleinen windgeschützten Holz-Unterschlupf mit ukrainischer und amerikanischer Flagge und einem Briefkasten in dem ein Gästebuch liegt. Wir tragen uns natürlich ein. Wie schön, dass doch einige US Amerikaner sich solidarisch zeigen. Am Strand finden wir Hinweise, dass man auf Haie achtgeben muss und auf keinen Fall in der Nähe von Robben baden sollte, da die Haie die Schwimmer mit Robben verwechseln könnten. Wir fahren weiter an der Cape Cod National Seashore entlang in nördlicher Richtung nach Orleans und Wellfleet. Hier sind viele Seen und Dünenlandschaften. Unsere Wirtin hat uns eine französische Boulangerie empfohlen, wo es Schokoladen- und Nussspezialitäten gibt. Zum Abschluss machen wir noch eine kleine Wanderung im Wellfleet Bay Wildlife Sanctuary, ein Naturschutzreservoir im Salzmarsch. Hier muss man beim Überqueren der Straße auf Schildkröten achten, wir sehen aber nur Wildgänse, Eichhörnchen, Hasen, Vögel sowie einen vertrockneten Pfeilschwanzkrebs und genießen die Wanderung in der Natur.

1 Kommentar

  1. Oliver Hahn

    Da ist Janni auf dem Bild!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Bergfohlen

Theme von Anders NorénHoch ↑