Freitags Vormittags erreichen wir unser letztes Ziel Boston. Unser Hotel, das Hyatt Seaport liegt im modernen und immer beliebter werdenden Seaport District, ca. 2 km südlich von Downtown und bietet Hafenblick. Da es zu regnen anfängt, machen wir eine gemütliche Mittagspause im 75 on Liberty Wharf mit großen Fenstern zum Fischerei-Hafen. Die Preise sind deutlich niedriger als in NY aber immer noch hoch, das Essen ist wieder mega lecker. Steak & Avocado Bowl mit lemon vinaigrette und blue cheese. Gestärkt geht´s durch Downtown zum Boston Common, einem Stadtpark auf den legendären Freedom Trail, der entlang an einer roten Linie an insgesamt 16 historischen Stationen, die mit der Unabhängigkeit der USA von der alten Welt in Verbindung gebracht werden, vorbeiführt. An der Kings Chapel, dem Old State House, der Faneuil Hall und dem Quincy Market laufen wir durch Little Italy vorbei an der Old Church über den Charles River zum Bunker Hill Monument, einem weißen Granit Obelisk oberhalb von Boston im Stadtteil Charlestown. Wir sind froh, dass wir die Fähre nach Downtown zur Long Wharf nehmen können, es ist doch ein langer und heute auch ziemlich eisiger Fussmarsch. Und man wird etwas erschlagen von den vielen Informationen über die Gebäude, die stolze Geschichte und die Bewohner Bostons. Um uns zu erholen, folgen wir dem Tipp des netten Mitarbeiters des Info-Zentrum und gehen in eine der angesagtesten Rooftop-Bars im Envoy-Hotel mit genialem Blick auf die Skyline, den Hafen und die alten Docks, wo der Boston Tea Party im Dezember 1773 stattfand. Den Abschluß machen wir im Barking Crab, wo ich Amber Beer und Clam Chouder (=Muschelsuppe) bestelle. Auch beides sehr lecker 🙂
Oh, den bin ich auch abgelaufen. Und ich war im obelisken und hab durch die kleine Luke geschaut. 😀