Ein leckeres finnisches Frühstück und Schneetreiben empfängt uns heute morgen. Wir besichtigen die nahe gelegene orthodoxe Kathedrale mit den vergoldeten Kuppeln sowie die alten Hafenanlagen, an denen sich heute viele Restaurants und Bars befinden. Danach besuchen wir die prächtige weiße Tuomiokirkko, Helsinkis Kathedrale mit vielen Stufen davor. Weiter geht´s zur Felsenkirche, die leider am Wochenende geschlossen ist. Von außen gefällt sie uns trotzdem. Zurück in der City besuchen wir Stockmanns, Helsinkis berühmtes und vermutlich größtes Kaufhaus, durchaus vergleichbar mit dem KaDeWe. Im Design-District weiter südlich lässt es sich auch gut bummeln, hier gibt es auch sehr beliebte Second-Hand-Läden und nette Cafés mit utopischen Kuchenpreisen. Am südlichen Stadtrand, der von der Ostsee begrenzt wird, machen wir eine Pause im Café Carusel, im Sommer bestimmt ein beliebter Stop für die Wassersportler. Der Wind ist inzwischen ziemlich stark geworden. Wir spazieren nun ein wenig fröstelnd zurück am Meer und genießen noch einen wunderschönen Sonnenuntergang. Am Marktplatz besuchen wir das Wahrzeichen Helsinkis: die Bronze-Statue der Havis Amanda, eine Meerjungfrau, die sich entschieden hat, ihre Heimat zu verlassen und an Land zu gehen. Sie wird von den finnischen Studenten sehr verehrt. Zu den studentischen Bräuchen gehört es sie zu küssen – das Wasser im Brunnen hält sie nicht davon ab 🙂
Am Abend machen wir noch einen Ausflug in eine kleine schicke Weinbar an der alten Hafenanlage. Trotz der Preise genießen wir ein Glas weißen Rioja.
Schreibe einen Kommentar