Gestern war überhaupt kein Skitag für mich. Es war warm, der Schnee sulzig und meine Beine waren müde. Musste zudem nochmal die Socken wechseln, weil ich in meinen Skischuhen herumgerutscht bin. Wir sind am Gaislachkogel herumgefahren und dann hatten wir die Mittagspause auf dem Rotkogel, auch nicht die schönste Hütte. Nachdem wir dann noch ein paar Mal die schwarze Rosskipflspitze herabgefahren und in Eugens Obstlerhütte einen Bombadino getrunken haben, wurde meine Skilaune wieder besser. Es kann auch nicht jeden Tag perfekt sein. Abends waren wir im Pfander´l, das liegt oberhalb des Zentrums, eine urige Hütte. Mein Pfander´l mit Lamm hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt, somit schließen wir den Donnerstag einfach mal ab…

Heute hat uns schon beim Aufwachen die Sonne gelockt, tiefblauer Himmel. Wie schön. Der Skitag war dann richtig gut, wir waren am Gaislachkogel und sind direkt zum Gletscher weitergefahren. Da wir früh losgekommen sind, waren die Pisten noch recht leer. Getränkepause am Beach des Tiefenbachgletschers, da ist auch ein lustiger Schlepplift, der immer wieder gestoppt hat. Wieder tolle Fernsicht, wenn man am Schlepplift die blaue/rote 37/39 auf der rechten Seite (vom Berg her gesehen) herunterfährt. Meine Lieblingspiste heute. Einfach ein Genuss, diese schneebedeckten hohen Gipfel zu sehen. Die späte Mittagspause verbringen wir auf der Sonnenterrasse der Gampe Thaya mit Germknödel und Kaiserschmarren. Dann gehts talabwärts, Jörg tauscht die Skischuhe gegen Wanderschuhe aus und besucht die 007 Ausstellung auf der Bergstation, hier wurde 2015 der Film Spectre gedreht. Mich zieht es mit den Skiern noch mal auf den Gaislachkogel und ich beende den schönen Skiurlaub mit einer 9km langen Talabfahrt. Zur Belohnung besuche ich nochmal die Bergzauberhütte, deren Terrasse leider schon im Schatten liegt und bestelle mir einen Cappuccino sowie einen Marillenschnaps.