my story 2022

Waitomo Glowworm Caves und Tongariro Crossing

Gestern besuchten wir die Glowworm Caves von Waitomo. Das lag 2 Fahrtstunden von Rotorua entfernt in einer schönen Bergregion. Der Abschied von Vivien in Redwood B&B ist uns schwergefallen. Sie hat uns noch viel über ihre Heimat Malaysia und ihren persönlichen Weg nach Neuseeland erzählt. In den Höhlen gibt es wieder eine große Cathedral mit tropfenden Stalaktiten und Stalakmiten. Die Akustik ist sehr gut, aber keiner will vorsingen. Unter der Haupthöhle ist eine weitere Höhle mit See. Unser Boot gleitet in völliger Dunkelheit unter Tausenden von blau leuchtenden Glühwürmchen hindurch. Alle sind still. Faszination pur. Die kleinen Würmchen sind Pilzmückenlarven, die nur hier leben.
Abends erreichen wir nach mehreren heftigen Schauern unser nächstes Resort im vulkandominierten Nationalpark Tongariro.

Tongariro Crossing:
Um 8h treffen wir uns bei Adrift Tours zu der Wanderung über den Tongariro Vulkan. Unsere Gruppe umfasst 13 Personen plus 2 Guides. Aufgrund des heftigen Windes werden wir gut ausgestattet mit Handschuhen, Regenhosen und Mütze. Bei Sonne und richtig heftigen Windböen starten wir die 19km Wanderung am Hang durch die Lavafelder der Vulkane. Der letzte Ausbruch war 1996, also noch nicht lange. Gräser, Büsche und Moose wachsen bereits. Der Wind macht es uns echt schwer, die Böen werfen uns fast um. Unser Guide entscheidet ca 1 km vor dem Gipfel, dass es zu gefährlich wäre den Grat bis zur Spitze des Tongariro hochzusteigen. Gestern ist jemand dort abgestürzt und hat sich verletzt. Wir sind alle einsichtig. Der Wind ist wirklich krass und unberechenbar. Also genießen wir die Ausblicke auf die Ostseite und die Vulkankrater und steigen von 1.700 Hm wieder ab. Pause machen wir nach 14 km in einer Schutzhütte. Eine sehr schöne Wanderung in interessanter Natur.

2 Kommentare

  1. O.N.C.E.L.

    Hast du das Geheimnis wer der tükisfarbene Bär ist, eigentlich schon gelüftet?
    Habe nichts gelesen …
    ☺️

    • Tiger3008

      Der mitreisende türkisfarbene Bär ist Jani! Er war auch in Paris, Finnland (seine Heimat, wie man ja an der Flagge auf seiner Brust erkennen kann) und Namibia dabei! Er bringt immer gute Laune mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Bergfohlen

Theme von Anders NorénHoch ↑