Wir starten im leichten Regen, stoppen am Hafen von Konstanz und verlassen die Stadt in östlicher Richtung am Untersee vorbei. Stein am Rhein erreichen wir nach ca. 30 km. Schöne alte Häuser mit umfangreichen Bemalungen, verschnörkelten Erkern, Holzbalkonen und Giebeln. Weiter gehts nach Schaffhausen und hinter einem schmalen Uferweg liegen plötzlich liegen die Rheinfälle vor uns. Dank Regen führen sie ausreichend Wasser. Nach kurzen Fotostopp verlassen wir das Rheintal und fahren teils auf schweizer, teils auf deutscher Seite nach Waldshut-Tiengen. Dort machen wir nach ca. 100km die erste Pause mit Eis und Reisbällchen. Der Radweg ist durchwachsen, mal gut, mal ziemlich schlecht und auch ein Teilstück an der Bundesstraße entlang. Den ganzen Tag haben wir kräftigen Gegenwind, was ziemlich anstrengend und nervig ist. Laufenburg liegt wunderschön am Rhein mit historischen Häusern, die direkt ans Wasser gebaut wurden. Endlich kommen wir nach 140 km in unser Tagesziel Bad Säckingen, das mit schöner Uferpromenade und einer überdachten Holzbrücke punktet. Wir suchen uns ein Restaurant mit Terrasse in der Altstadt und bestellen Flädlesuppe, Fischknusperle und Rösti. Unsere Pension liegt leider noch 4 km hinter der Stadt, also müssen wir danach nochmal aufs Rad.
Ich bin echt überrascht, wie hübsch der Süden von Deutschland ist. Ich kannte die Gegend gar nicht, es ist auch spannend zu sehen, wie die Grenze zur Schweiz verläuft. Und dann gibt es wunderbare alte Städte zu besichtigen wie Stein am Rhein, Diessenhofen und Laufenburg. Also auf jeden Fall einen Besuch wert.














Schreibe einen Kommentar