my story 2022

Tag 3: Friedrichshafen – Romanshorn 83 km


Nach einem leckeren Frühstück verlasse ich den Kronenwirt in Ettenkirch. Schöne Pension. Die Sonne ist draußen und es geht flott bergab Richtung Tettnang, wo ich ein Fahrradgeschäft finde, das mir Licht für vorne und hinten sowie ein Werkzeug-Tool verkauft. Der Inhaber ist auch Trek Händler und stellt mit bei einem schönen Schwätzchen auch noch die Kette ein, die sich vorne nicht mehr hoch schalten lies. Dann weiter nach Lindau, vorher kaufe ich beim Bäcker noch eine Leberkäsesemmel, die ich am See verspeise. Lindau ist logischerweise wieder überfüllt. Es gefällt mir nicht mehr so gut wie früher obwohl die Altstadt echt toll ist. In Bregenz schaue ich kurz an der Festbühne vorbei und gelange ans Rheindelta. Ein Naturschutzgebiet in der Schweiz. Hier gibt es einen Kaffee. Dann erreiche ich Rohrschach und danach die schöne alte Stadt Arbon. Am See kurz vor Romanshorn falle ich vor Schreck fast vom Rad, weil es direkt über dem See laut kracht. Ein heftiges Gewitter geht direkt rechts von mir über dem Bodensee runter, danach sehen wir einen Regenbogen über dem Wasser. Ich bleibe trocken. Schnell erreiche ich die Jugendherberge in Romanshorn. Schon etwas heftig dort ein Einzelzimmer mit eigenem Bad zu beziehen. Aber es ist fast leer hier, keine Ferien mehr. Und der Preis ist mit 78 Euro eher hoteladequat. Zum Abendessen treffe ich Jasmin, die in der Nähe wohnt. Wir gehen in ein schickes Restaurant am Hafen. Wir haben uns in Namibia kennengelernt. Ein schöner Abend am See mit Ende in einer Beachbar. So schön sie wiedergesehen zu haben.

1 Kommentar

  1. Claudia HB

    In Arbon wohnt meine Freundin Carmen….ca.200 m vom See u von der Altstadt entfernt-ein Traum.Da lohnt sich ein Besuch immer doppelt.
    Viel Freude weiterhin,LG Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Bergfohlen

Theme von Anders NorénHoch ↑