my story 2022

Tag 5: Cap de L´Homy – Dune de Pilat (93 km)

In der Nacht hat es ausgiebig gewittert. Ich dachte schon, die Blitze hören gar nicht mehr auf. Durch den Zeltstoff wirken sie noch bizzarer. Da morgens der Boden nass ist, frühstücken wir am Strand mit frischem Baguette, Camembert und Kaffee. Zum Glück gab es im Shop die richtige Kartusche. Wie jeden Morgen verquatschen wir uns mit anderen Radlern. Heute lernen wir Kati aus Hannover kennen. Sie radelt alleine und hat ihre Ausrüstung perfektioniert. Sie hat eine Tischplatte an ihr Bike gebaut.

Der Weg geht wieder durch endlose Kiefernwälder an kleinen Küstenorten und tausenden riesiger Campingplätze vorbei. Die Franzosen lieben Camping bestimmt noch mehr als die Niederländer. Wir verlassen die Küste und kommen an einen Binnensee. Es ist schwül und das Radeln auf dem Eurovelo strengt an. Ich bin reif für eine Pause und freue mich, nach 93 km endlich an der Dune de Pilat im Camping Les Flots Bleus anzukommen. Hier treffen wir meine Freundin Birgit, die uns nach einem Kongress in Toulouse ein paar Tage begleiten will. Der Platz liegt direkt an der Düne, die steil ca. 100 m nach oben ragt. Eine schmale Treppe führt hinauf. Der Sonnenuntergang mit Blick über die Düne aufs Meer ist gigantisch. Morgen ist Ruhetag 🙂

4 Kommentare

  1. O.N.C.E.L.

    Die Düne ist aber echt irre!
    Da musstest du dir doch direkt wie nach Sossusvlei zurückversetzt vogekommen sein, gell Mary?

    • Tiger3008

      Ja, habe echt einen Flashback für die Dünen in Sossusvlei gehabt. So schön auf der Düne ganz oben zu sein. Und die sind echt steil. Schwindelfrei zu sein ist Vorraussetzung.

  2. O.N.C.E.L.

    Euer Campingplatz ist vor 4 Tagen leider wie alle anderen Campings, die direkt an der Düne liegen, komplett abgebrannt.
    https://www.tf1info.fr/justice-faits-divers/video-les-campings-du-pyla-devastes-8498-2226895.html

    • Tiger3008

      Wie furchtbar. Wenn man dort übernachtet hat, ist es umso schlimmer. Das tut mir so leid, auch für die Natur. Es sind so schöne schattenspendende Pinienwälder dort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Bergfohlen

Theme von Anders NorénHoch ↑