my story 2022

4. Tag und Fazit zum Wintercampen

Diesmal standen wir nicht alleine und hatten drei Camper-Nachbarn auf unserem Sole-Stellplatz in Bad Rappenau. Wir machen uns abfahrfertig (alle Fenster zu, Strom rein) und fahren ein paar Kilometer weiter westlich nach Waibstadt. Komoot liefert für diese Gegend schöne Wanderrouten, unsere Auswahl führt uns zur Ruine Daisbach und zur Burg Neidenstein. Die Wege sind zwar sehr schlammig, aber immerhin ist es heute während der Wanderung komplett trocken. Vor allem die Burg Neidenstein ist noch gut erhalten und liegt sehr schön am Hang. Nach drei Stunden sind wir wieder am Ausgangspunkt und fahren am Neckar entlang via Heidelberg zurück nach Frankfurt.

Fazit: Wintercampen macht bei trockenem Wetter bestimmt mehr Spaß, aber es ist auch bei schlechtem Wetter durchaus okay. Ihr solltet auf jeden Fall einen Aufenthalt in einer Therme oder einen schönen Winter-Campingplatz mit Duschen mit einbauen. Die reinen Camper-Parkplätze mit Strom- und Wasseranschluss finden wir für die Wintersaison nicht so idyllisch, da diese eher am Stadtrand z.B. in der Nähe von Schwimmbädern oder Sportplätzen liegen. Außerdem kosten sie auch noch im Durchschnitt zwischen 5 bis 12 Euro und ich finde, man bekommt dafür außer Strom keinen besonderen Mehrwert. Die Plätze haben wir mit der App „Park2Night“ gefunden. Möglicherweise wäre für Naturliebhaber wie uns ein Wanderparkplatz mit Aussicht schöner. Die Auswahl an Wintercamping-Plätzen ist im Odenwald durchaus überschaubar.

Unser Road-Camper war sehr gut zu fahren, auch für Leute, die noch nie in einem so großen Gefährt unterwegs waren (wie ich). Die Technik war leicht verständlich und hat einwandfrei funktioniert. Wir haben vier sehr abwechslungsreiche Tage verbracht, waren insgesamt fast 50 km wandern und haben mit der Region südlicher Odenwald/Neckar eine neue und abwechslungsreiche Gegend mit schönen Städtchen und vielen Burgen kennengelernt.

Die Frankfurter Station von FREEWAY Camper (Hanauer Landstr. 421) ist super organisiert, sehr kundenorientiert und mega freundlich. Vielen Dank dafür!

2 Kommentare

  1. Ralf Venske (Biker)

    wieder klasse beschrieben heute! auch der hinweis auf die park2night app. vielleicht eine option für radler mit zelt und gas-kocher auf der durchreise….
    weiter so und viel spass!

  2. Tiger3008

    Danke lieber Ralf. Schön, dass es Dir gefällt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Bergfohlen

Theme von Anders NorénHoch ↑